Wie profitieren Qualitätsbeauftragte und Auditoren von der Digitalisierung? Wie helfen Qualitätsstandards, Effizienz zu erhöhen und Fehler zu reduzieren? Demonstrationen und Talk mit IT-Experten Abdullah Gercec und Trainerin Ulla Reichberg.
Normen und Standards im Qualitätsmanagement legen bestimmte Kriterien für Produkte, Unternehmensprozesse, Umweltschutz und anderes mehr fest. Wie können Qualitätsmanagement-Tools helfen, standardisierte Prozesse zu gestalten, die an den Bedürfnissen und Anforderungen des mittelständischen Unternehmens ausgerichtet sind? Was gilt es bei Open-Source-Tools und proprietären Tools zu beachten?
Abdullah Gercec, pcm GmbH, zeigt auf, welche Möglichkeiten und Vorteile Unternehmen von einem digitalen Wissens- und Qualitätsmanagement haben, das über Standard-Schnittstellen Informationen aus allen eingesetzten strategischen Softwarelösungen verknüpft.
Impulsvortrag: „Anforderungen aus Sicht des Mittelstands” Ulla Reichberg, in line consult
Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und Auditoren aus dem verarbeitenden Gewerbe und dem technologieorientierten Handwerk. Die Teilnehmer/innen benötigen keine Vorkenntnisse. Auf Fachsprache wird weitestgehend verzichtet, bzw. Fachbegriffe werden anwenderfreundlich erläutert.
Moderation: Martin Hilbig, Unternehmensberater, ehem. Vorstand thyssenkrupp Industrial Solutions
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung an hagen@kompetenzzentrum-estandards.digital
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe: „Werkstattgespräche: eStandards beherrschen und nachhaltig digitalisieren“, mit der das Mittelstand 4.0-Kompetenz-zentrum eStandards in Kooperation mit dem wisnet e.V. und weiteren Partnern zu mittelstandsorientierten Themen modernes Entscheider-Wissen zur Verfügung stellt. Die Reihe wird fortgesetzt.
Kontakt
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards
Projektbüro Hagen
c/o HAGENagentur | Wirtschaftsförderung
Lisa-Marie Metz (Organisation)
T: 02331 – 80 99 60
www.kompetenzzentrum-estandards.digital
www.wisnet.de
Grafik: HAGENagentur