Anmelden

Passwort vergessen?

Neueste Beiträge

  • Digitale Bildung in der Smart City: wisnet-Thinktank zu Gast in Recklinghausen
  • FOKUSGRUPPE „LOCAL BUSINESS GOES ONLINE“
  • Sicherer Datenaustausch und ERP: Zwei neue Unternehmer-Fokusgruppen starten in Hagen
  • 21NOW Talk: New Work und Smart Mobility

Top Suchbegriffe

wisnet-logotype

  • Startseite
  • News
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Lösungen / Tools
  • go-Inno
  • Unser Netzwerk
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • ThinkTank
    • Engagierte Unternehmen
    • Mitglied werden
  • Kontakt
wisnetNewsNewsInnovation statt Romantik – Speed Dating in Hagen mal ganz anders

Innovation statt Romantik – Speed Dating in Hagen mal ganz anders

Der richtige Partner ist der Schlüssel zum Erfolg – das gilt in der Liebe genauso wie im Geschäftsleben.

Das Netzwerk In|Die RegionRuhr und seine Partner aus Wirtschaftsförderung und Region bieten mit dem Veranstaltungsformat Business Speed Dating Unternehmen die Möglichkeit, im Minutentakt neue Kontakte zu knüpfen. mm Nachmittag des 09.05.2019 fand ein solches Business Speed Dating bei der Firma Sicatron in Hagen statt.

16 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen der Produktionswirtschaft der fünf Wirtschaftsstandorte Bochum, Dortmund, Hagen, Herne und dem Ennepe-Ruhr-Kreis hatten in 15 Gesprächen jeweils sechs Minuten Zeit, sich selbst zu präsentieren und ihre Gegenüber kennenzulernen. Der Schwerpunkt der Gespräche lag auf den Themen Innovation, Digitalisierung und Industrie 4.0.

Bei einigen Paarungen funkte es auf Anhieb, so dass sie gewaltsam nach sechs Minuten von unserer Moderatorin getrennt werden mussten. Natürlich hatten sie dann in den Pausen und dem Get-Together Gelegenheit, wieder zueinanderzufinden und ihre Gespräche weiterzuführen.

Im Anschluss führten Geschäftsführer Ziya Cakmak und Vertriebsleiter Martin Schneider die Teilnehmer durch den Betrieb, um die Kabelkonfektion und Baugruppenproduktion bei Sicatron kennenzulernen. Das Warenlager von Sicatron als Veranstaltungsort schaffte eine besondere „mitten-drin“- Atmosphäre.

In Kürze wird sich wohl zeigen, ob das Business Speed Dating neben Networking-Flirts und Projektaffären auch längerfristige Kooperationsehen oder sogar Innovationsbabies hervorgebracht hat.

Kontakt:

Mona Elena Neuhann, Projektbüro c/o HAGENagentur
02331 80999-47, neuhann@regionruhr.de

Quelle und Foto: In|Die RegionRuhr

Kategorien

  • Additive Fertigung [2]
  • Aktuelles [236]
  • Allgemein [1]
  • Andere Veranstaltung [45]
  • Anwenderforum Handwerk [4]
  • Arbeit 4.0 [19]
  • Aus dem Labor [2]
  • Aus dem Netzwerk [49]
  • Aus der Region [4]
  • Ausbildung [2]
  • Auszeichnung [12]
  • B2B [2]
  • Barcamp [2]
  • Beratung [1]
  • Best Practice [49]
  • Big Data [3]
  • Bildung [2]
  • Blockchain [7]
  • Branchennetzwerke [1]
  • Breitband [7]
  • Business Breakfast [2]
  • Business Speed Dating [6]
  • Cebit [4]
  • Changemanagement [3]
  • Cloud [2]
  • Cloud Computing [2]
  • Datenschutz [1]
  • Demonstrationen [1]
  • Digital office [1]
  • Digital Scouts [1]
  • Digitale Bildung [8]
  • Digitale Innovation [14]
  • Digitale Kultur [1]
  • Digitale Lösungen [7]
  • Digitale Produktionsprozesse [3]
  • Digitale Simulation [1]
  • Digitale Strategie [8]
  • digitale Transformation [84]
  • Digitale Wirtschaft [8]
  • Digitaler Zwilling [1]
  • E-Mail-Management [1]
  • eBusiness [13]
  • eCommerce [16]
  • eDemonstration [4]
  • Eigene Veranstaltung [57]
  • Einzelhandel [7]
  • eKurier [1]
  • eLearning [13]
  • eLotsen-Netzwerk [29]
  • eMobility [1]
  • Employer Branding [3]
  • Energie 4.0 [1]
  • Energiewirtschaft [1]
  • ePayment [6]
  • eRecruiting [6]
  • eStandards [148]
  • eTwinning [1]
  • EU Datenschutzverordnung [1]
  • Expertenwissen [4]
  • Fachexkursion [7]
  • Fachkräfte [11]
  • Fachnetzwerke [1]
  • Faktenblatt [3]
  • FernUniversität in Hagen [18]
  • FerUniversität Hagen [1]
  • Fokusgruppe [13]
  • Förderprogramm [49]
  • Förderung [1]
  • Forschung [7]
  • Fortbildungsreihe [1]
  • Gemeinschaftsstand [2]
  • Geschäftsmodell [3]
  • Geschäftsprozesse [9]
  • Gesundheit [1]
  • go digital [7]
  • go inno [2]
  • Handel [1]
  • Handwerk 4.0 [7]
  • Handwerk Digital [3]
  • Hannover Messe [14]
  • Hochschulpartner [2]
  • In|Die RegionRuhr [24]
  • InDie|RegionRuhr [2]
  • Industrie 4.0 [82]
  • Infomaterial [2]
  • Infoveranstaltung [8]
  • Inklusion 4.0 [6]
  • Innovationsmanagement [7]
  • Innovationsnetzwerke [3]
  • Interaktive Lösungen [1]
  • interne Veranstaltung [4]
  • Internet der Dinge [2]
  • Internet-Marketing [5]
  • Interview [3]
  • IT-Gipfel [1]
  • IT-Infrastruktur [2]
  • IT-Sicherheit [28]
  • Kompe [1]
  • Kompetenzzentrum [114]
  • Kooperationsveranstaltung [8]
  • Kreislaufwirtschaft [1]
  • Kunden [7]
  • Kundenbeziehungen [7]
  • Künstliche Intelligenz [8]
  • KVP [1]
  • Langzeitarchivierung [1]
  • Lean Management [1]
  • Leitfaden [33]
  • Logistik [4]
  • Lotsen-Service [5]
  • Magazinreihe [1]
  • Markenführung [1]
  • Maschinenbau [2]
  • Medienwerkstatt [1]
  • Messe [8]
  • Mitarbeiter [10]
  • Mittelstand 4.0 [30]
  • Mittelstand-Digital [44]
  • Mobikon [2]
  • Mobile Learning [5]
  • Mobile Payment [1]
  • Mobiles Arbeiten [2]
  • Mobilität [1]
  • Modellvorhaben [1]
  • Nachhaltigkeit [6]
  • Netzwerke [6]
  • Neukundengewinnung [2]
  • News [352]
  • Newsletter [4]
  • Normen [1]
  • Offene Werkstatt [10]
  • Online Report [13]
  • Online-Befragung [2]
  • Online-Handel [4]
  • Online-Marketing [16]
  • Online-Shop [1]
  • Open Source [1]
  • Partner [1]
  • Personal [10]
  • Potentialberatung [2]
  • Praxisforum Personal [3]
  • Praxistipps [33]
  • Process Mining [1]
  • Produktion [3]
  • Prozesse [1]
  • Publikation [5]
  • QR-Codes [1]
  • Qualitätsmanagement [1]
  • R [1]
  • Ratgeber [1]
  • Ressourceneffizienz [3]
  • Ressourcenplanung [1]
  • Retrofit [1]
  • Ringvorlesung [1]
  • Roadshow [12]
  • Robotik [2]
  • Rückblick [284]
  • Schaufenster Internet [4]
  • SEO [2]
  • Smart City [3]
  • Social Media [8]
  • Softwareauswahl [1]
  • Sprechstunde [5]
  • Stammtisch [1]
  • Standards [1]
  • Standortmarketing [1]
  • Startups [2]
  • Stipendium [1]
  • Strategie und Geschäftsmodell [5]
  • Studie [19]
  • Termine [184]
  • Thementalk [1]
  • Tools & Reports [31]
  • Umfrage [11]
  • Unternehmensausbildung [1]
  • Unternehmensnachfolge [1]
  • Unternehmensprozesse [2]
  • Unternehmerisches Wissen [22]
  • Unternehmerreise [8]
  • Unternehmertag [2]
  • Unternehmertreff [14]
  • Unternehmertum [1]
  • Usability [4]
  • Veranstaltung anderer Lotsen [8]
  • Veranstaltungen [291]
  • Veranstaltungskooperation [29]
  • Video [3]
  • Videomarketing [1]
  • Vortrag [1]
  • Web [1]
  • Web-App [1]
  • Webvideo [1]
  • Wegweiser [1]
  • Weiterbildung [3]
  • Werkstattgespräch [3]
  • Werkzeuge [1]
  • Wettbewerb [13]
  • Wiki [1]
  • Wirtschaft [3]
  • Wirtschaft 4.0 [2]
  • wisnet [14]
  • Wissen [2]
  • wissenoffensive [1]
  • Wissens- und Technologietransfer [5]
  • Wissenschaft [1]
  • Wissensmanagement [13]
  • wissensoffensive [26]
  • world cafe [1]
  • Youtube [1]
  • ZIM [1]

Archive

News aus dem Netzwerk

  • Digitale Bildung in der Smart City: wisnet-Thinktank zu ...

  • FOKUSGRUPPE „LOCAL BUSINESS GOES ONLINE“

  • Sicherer Datenaustausch und ERP: Zwei neue Unternehmer-Fokusgruppen starten ...

  • 21NOW Talk: New Work und Smart Mobility

  • 21NOW: Erfolgreiche virtuelle Konferenz zur Entwicklung von Standards ...

  • KI – kenn‘ ich?

Vorgestellt

w.i.r.i. – wisnet innovation research institute

Jetzt mehr erfahren

Jetzt den eLosten-Newsletter abonnieren

Lösungen / Tools

Projekte

Unser Netzwerk

Geschäftsstelle wisnet e.V.
c/o HAGENagentur GmbH

Rathausstr. 2
D-58095 Hagen

Telefon +49 2331 8099-54

info@wisnet.de
www.wisnet.de

Weitere Angebote
  • eLotse in Hagen
  • go-Inno
  • w.i.r.i. – wisnet innovation research institute
  • Downloads
Partner
  • Datenschutz & Haftungsausschluss
  • wisnet Coach
  • Impressum