Der Einzelhandel erlebt einen strukturellen Umbruch. Die digitale Transformation und sich ändernde Kundenwünsche erfordern neue Geschäftsmodelle und Konzepte.
Der Einzelhandel erlebt einen strukturellen Umbruch. Die digitale Transformation und sich ändernde ...
Kleine Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und Handwerk können auch künftig die Leistungen von autorisierten Beratungsunternehmen in Anspruch nehmen. Die Richtlinie für das Förderprogramm go-Inno (BMWi-Innovationsgutscheine) wurde bis Ende 2020 ...
Stationärer Einzelhandel und Digitalisierung passt das zusammen? Mit Sorge betrachteten die heimischen Händler lange den Trend zum Kauf im Internet. Doch Online- und Vor-Ort-Präsenz müssen sich nicht ausschließen, können sich ...

Workshop Handwerk.Digital: „Arbeitsprozesse im Alltag digital vernetzen und steuern“
Dienstag, 10. Mai 2016
14:00-18:00 Uhr
HAGENagentur in Hagen
Anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Gewerken wurden auf dem Anwenderworkshop „Handwerk-digital: Arbeitsprozesse im Alltag ...

Ein eigenes Netz für Unternehmen im Gewerbegebiet Lennetal? Pilotprojekt Breitbandgenossenschaft ...
„Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen.“ Für Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz ist dieses genossenschaftliche Prinzip gut auf das Thema Breitband übertragbar. Im Auftrag der Stadt ...
Die im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) erstellte Studie „Mobilität 2025: Koexistenz oder Konvergenz von IKT für Automotive?“ kommt zum Ergebnis, dass Mobilität im Jahr 2025 sauber, ...
Die zunehmende Digitalisierung hat zur Flexibilisierung der Arbeitszeit, nicht aber des Arbeitsplatzes geführt. Das ist der Ergebnis der aktuellen Arbeitszeitbefragung der Essener FOM Hochschule für Oekonomie & Management unter 570 ...
Im Jahr 2016 treten eine Reihe von Änderungen im Digitalbereich in Kraft. Sie sind für Verbraucher, Unternehmen oder auch die Verwaltung von Bedeutung.
Roaming-Gebühren sinken weiter
Im laufenden Jahr werden ...
In den meisten Unternehmen ist Projektarbeit ein fester Bestandteil des Tagesgeschäfts. Dabei entstehen wertvolles neues Wissen und nützliche Erfahrungen, die jedoch oftmals weder adäquat dokumentiert noch in parallelen oder zukünftigen ...
Der eBusiness-Lotse Südwestfalen-Hagen, ansässig bei der HAGENagentur, hat in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Südwestfalen und der BiTS Unternehmerhochschule die Internetauftritte von 500 südwestfälischen Unternehmen aus der Region einmal aus der ...
Familienministerin Christina Kampmann hat in Düsseldorf die nordrhein-westfälische Wirtschaft aufgerufen, mehr mobiles Arbeiten zu ermöglichen. Auf der Fachtagung des Ministeriums „Vereinbarkeit 4.0“ wies sie darauf hin, dass in nur 13 ...