HAGENER UNTERNEHMEN ZIEHEN POSITIVES ZWISCHENFAZIT Mit einem Webmeeting zog die Fokusgruppe „Local Business Goes ...
In unseren Unternehmer-Fokusgruppen sprechen Vertreter von jeweils sechs bis zehn Unternehmen in monatlichen Gesprächsrunden ...
Wie unterstützt das Förderprogramm WIPANO kleine und mittlere Unternehmen bei der Mitarbeit in Normungs- ...
Digital ist nicht gleich digital am 11. Februar 2020 in Bochum Die Gaedigk Feinmechanik ...
Digital ist nicht gleich digital am 21. Januar 2020 in Lüdenscheid Die Geschäftsführer der ...
Mittwoch, 20.11.2019 – 16:00Offene Werkstatt Hagen Über den Einsatz offener, freier Nachrichtenstandards und Open-Source-Lösungen ...
“Digital ist nicht gleich digital”26. November 2019 in Iserlohn Standards verändern Branchen, Unternehmen und ...
Von welchen digitalen Assistenzsystemen können Unternehmen schon heute profitieren? Demonstrationen in der Offenen Werkstatt ...
Die Mobile Offene Werkstatt informiert gezielt über die Bedeutung offener, freier Standards. Mit Vorträgen ...
Exkursion am 05.11.2019 WWM GmbH & Co. KG – Service Hub Alsdorf Konrad-Zuse-Straße 39 ...
Werkstattgespräch – 23.10.2019 – 16:00 Uhr Offene Werkstatt Hagen Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten des kontinuierlichen ...
Im Vorfeld des Unternehmertreffs „Digital ist nicht gleich digital“ hatte sich so mancher gefragt, ob die Digitalisierungsmaßnahmen eines international erfolgreichen Automobilzulieferers mit über 9.000 Mitarbeitenden überhaupt als praxisnahes Beispiel für ...
Sandguss, Kokillenguss, Oberflächenbehandlung: Bei der Rüther Metalltechnik GmbH & Co. KG in Menden dreht sich alles um Guss und Bearbeitung von Aluminium, Messing und Bronze und um die Fertigung komplett ...
10. Oktober 2019@Villa Media in Wuppertal Klimawandel, Digitalisierung, Blockchain, New Work – was hat ...
25. – 26. September 2019, 11:00-17:00 Co-Working Space Wuppertal / CSCP Sie lernen alle ...
Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Rückverfolgbarkeit, Blockchain – das sind nur einige Schlagwörter, die derzeit oft in den Schlagzeilen auftauchen. Ganz klar – die vierte industrielle Revolution ...
Die Effizienz-Agentur NRW lädt Fachberater mit den Schwerpunkten Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Prozess- und ...
3 Campusführungen gehören zum traditionellen Programm der alljährlichen Großveranstaltung, die auch Bereiche vorstellen, die ...
Werkstattgespräch – 25.9.2019 – 16:00 Offene Werkstatt Hagen Für Führungskräfte und Entscheider ist das ...
Werkstattgespräch – 13.9.2019 – 16:00 Uhr Offene Werkstatt Hagen Die Blockchain-Technologie ist in aller Munde, ...
Die fränkische Gießerei Düker verfolgt das Ziel, ihre Prozesse im Produktionsbetrieb effizienter und transparenter zu machen. Indem Anlagen digital vernetzt und Daten aus verschiedenen Quellen eindeutig verknüpft werden, wurden Insellösungen ...
Daten und ihre Nutzung sind eines der Kernthemen der Digitalisierung, und überall wird man mit Begriffen wie Data Science, Big Data, Smart Data konfrontiert. Erst durch die wachsende Rolle, die ...
So wie der Handel seit vielen Jahren Standards braucht, um Produkte betriebsübergreifend weltweit einzukaufen und zu distribuieren, so brauchen die vernetzte Produktion, die IT-Sicherheit, die Gestaltung von Benutzerschnittstellen Regeln, die ...
„Zukunftstrends schon heute erleben“: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards ermöglichte es den Besuchern der Afterworkparty in Remscheid, ihre ersten Erfahrungen mit neuen Technologien wie Virtual Reality und 3D-Druck zu machen. Dazu ...
Mittwoch, den 14. August 2019, von 10:00 – 13:00 Uhr
LPS Lern- und Forschungsfabrik der Ruhr-Universität Bochum, Industriestr. 38c, 44894 Bochum
Ein Angebot für mittelständische Industrieunternehmen, die sich einen Überblick ...
Mittwoch, den 31. Juli 2019, von 14:00 – 16:00 Uhr SASE gGmbH, Gesellschaft zur ...
Die Blockchain ist eine Technologie für die extrem sichere, standardisierte Form der Übermittlung digitaler Daten – auch in der Maschinenkommunikation mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren. Das ist eine ...
Termin: 13.06.2019, 10:30-12:00 Energieeffizienz und Energiemanagement steigern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Webinar zeigt ...
Termin: 05.07.2019, 15:00-16:30 Von der Artikelidentifikation bis zur elektronischen Rechnung. Ein durchgängiges System für ...
Die Mobile Offene Werkstatt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzenrums eStandards ist in Deutschland unterwegs, um Unternehmen ...
Ohne eStandards kein E-Commerce im Mittelstand – die Botschaft von Erich Behrendt auf dem Unternehmertag der University of Applied Sciences Europe (UE) war eindeutig.
Ein durchgängiger Workflow von der Warenbestellung ...
Werkstattgespräch 11. Juli 2019 16:00 Uhr Offene Werkstatt Hagen Man muss nicht Google oder ...
“Digital ist nicht gleich digital” am 26. Juni 2019 in Attendorn “Ein wesentliches Element ...
Messebesuch am 5.-6. Juni 2019 in Essen Auf der all about automation wird kompetent ...
Bericht vom Unternehmertreff am 6. Mai 2019
Die fast vierzigjährige Geschichte des Verpackungsfolienherstellers Maag GmbH in Iserlohn kann man getrost als „wechselvoll“ beschreiben. Heute hat das Unternehmen eine gesicherte Position ...
Ob Großunternehmen oder Start-Up – Unternehmen aller Branchen und Größen stehen vor der Aufgabe, ...
Tagung am 13.06.2019, 10:00-15:30 UhrOffene Werkstatt Köln Die Energiewende erhöht die Kosten für den ...
Praxistag 20. Mai 2019 15:00 Uhr Manfred Vogel Maschienbau, Hemer Für mittelständische Produktionsbetriebe sind ...
Business Breakfast 15. Mai 2019 07:45 Uhr FernUniversität in Hagen (ehem. TGZ) Für Produktqualität ...
Wie wird der Mensch künftig mit kollaborierenden Robotern und intelligenten Werkzeugen zusammenarbeiten? Welche Rolle ...
Im Rahmen der Betriebsbesichtigung sehen Sie, wie ein mittelständisches Unternehmen mit den Herausforderungen der ...
“Die wahrscheinlich schnellste Blockchain der Welt”, so lautet die Titelsory der ersten Ausgabe unserer Transferzeitung in 2019. Sie beschreibt u. a. eine Blockchain-Lösung, die die Blockchainverifizierung mit schnellen Transaktionen verbindet. ...
Fast 80 mittelständische Unternehmen aus dem Ruhrgebiet besuchten am 1. April gemeinsam die Hannover Messe Industrie. Diese Unternehmerreise war vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards und des Innovationsnetzwerks In|Die RegionRuhr organisiert worden. ...
Werkstattgespräch 15. Mai 2019 16:00 Uhr Offene Werkstatt Hagen Fabrikplanung, Simulation, Kommunikation: Wie ein ...
Spätestens seit dem „Deal” in der Fernsehshow die „Höhle der Löwen” ist Pumperlgsund bundesweit bekannt. Ihre „Good Eggwhites“, natürliches und flüssiges Bio-Eiweiß in der Flasche und im Getränkekarton, haben auch ...
Ausprobieren und umsetzen – die Bedeutung von Standards erkennt man am besten bei der ...
Die Blockchain ist der offene, freie Standard für eine extrem sichere Form der Übermittlung ...
Industrie 4.0-Technologien verändern die Arbeitswelt drastisch. Für Werkstätten für behinderte Menschen, die eng mit der Industrie zusammenarbeiten, ist diese Situation eine große Herausforderung – sie bedeutet aber auch eine Chance. ...
Der Name ist Programm: „Unternehmer-Fokusgruppen“ beschäftigen sich gezielt mit einem definierten Digitalisierungsthema. Besonders effektiv wird die Zusammenarbeit dadurch, dass Verantwortliche aus unterschiedlichsten Branchen ihre Erfahrungen austauschen.
In der Zusammensetzung der ...
Know-how und kostenlose Termine für Ihr digitales Geschäftsmodell
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards unterstützt Sie als kleines oder mittleres Unternehmen dabei, digitale Geschäftsideen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen – ...