17.12.2020 15:00 – 17:00 Uhr online Die diesjährige wisnet-Thinktank- und Mitgliederversammlung findet als online ...
HAGENER UNTERNEHMEN ZIEHEN POSITIVES ZWISCHENFAZIT Mit einem Webmeeting zog die Fokusgruppe „Local Business Goes ...
In unseren Unternehmer-Fokusgruppen sprechen Vertreter von jeweils sechs bis zehn Unternehmen in monatlichen Gesprächsrunden ...
In einer Gemeinschaftsveranstaltung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards und HAGEN.BUSINESS am 7.10.2020 wurden die wichtigsten ...
Was im Januar als konventionelle Veranstaltung geplant wurde, musste coronabedingt neu organisiert werden: Mit ...
Künstliche Intelligenz und Mittelstand? Was sich noch nach „in weiter Zukunft“ anhört, ist doch ...
In der Reihe „ImPuls: Politischer Salon Hagen“ steht das Thema „Künstliche Intelligenz” am Donnerstag, ...
Nicht nur ihre eigenen, sondern auch Studierende von allen anderen Hochschulen und aus allen ...
Wie unterstützt das Förderprogramm WIPANO kleine und mittlere Unternehmen bei der Mitarbeit in Normungs- ...
wisnet vor Ort27. Januar 2020, 15:00 – 17:00 UhrTransfact GmbH, Dortmund Mit der neuen ...
Digital ist nicht gleich digital am 11. Februar 2020 in Bochum Die Gaedigk Feinmechanik ...
Digital ist nicht gleich digital am 21. Januar 2020 in Lüdenscheid Die Geschäftsführer der ...
Erfolgreiche Workshop-Reihe „Digital Scouts“ geht in eine neue Runde
Im vergangenen Winter wurden erstmals „Digital Scouts der Märkischen Region“ für Unternehmen aus Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis ausgebildet. ...
Donnerstag, den 12. Dezember, 17:30 UhrUniversity of Applied Sciences Europe Iserslohn Wettbewerbsvorteil Rechnungswesen Sie ...
Die University of Applied Sciences Europe (UE) hat mit Dr. Erich Behrendt einen renommierten Sozial- und Kommunikationswissenschaftler auf dem Fachgebiet „Digital Transformation and Leadership“ zum Honorarprofessor berufen.
Dr. Erich Behrendt ...
20. November 2019 Die Zukunft gehört den lernenden Unternehmen Fachkräftequalifizierung und Unternehmensentwicklung bei der ...
Mittwoch, 20.11.2019 – 16:00Offene Werkstatt Hagen Über den Einsatz offener, freier Nachrichtenstandards und Open-Source-Lösungen ...
“Digital ist nicht gleich digital”26. November 2019 in Iserlohn Standards verändern Branchen, Unternehmen und ...
Business Breakfast 27. November 2019 07:45 Uhr SICATRON GmbH & Co. KG, Pettenkoferstr. 15, ...
„Künstliche Intelligenz (KI)“ klingt für die meisten Unternehmer – je nach grundsätzlicher Haltung – nach Zukunftsmusik, extremer Komplexität oder gar Bedrohung. (Die Beispiele ließen sich fortsetzen.)
Die wenigsten wissen jedoch, ...
Technische Neuerungen werden in der ersten Phase der Marktdurchdringung von den jeweiligen Zeitgenossen immer als Sensation empfunden. Das galt z. B. für das Telefon, für Farbfernsehen, Fax und Internet.
Mit ...
Jedes Unternehmen kennt Situationen, in denen kurzfristig alle Kräfte mobilisiert werden, um eine dringende Aufgabe zu lösen. Da werden dann Verantwortlichkeiten ad hoc geregelt, Aufgaben verteilt und Prozesse vorübergehend neu ...
Die richtigen, gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist für viele Mittelständler ein Problem – zumal außerhalb der Metropolregionen (oder sagen wir es ganz offen: in der Provinz).
Vom ...
Die Digitalisierung verlangt auch Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einiges ab, denn sie müssen zunehmend mit Veränderungen auf praktisch allen betrieblichen Ebenen zurechtkommen. Mit „Learning by doing“ verschwenden sie dabei nur ...
Ekkehard Wiechel von der Effizienzagentur NRW: „Das Aufspüren von Einsparpotenzialen ist ein erster Schritt auf dem Weg zu effizienteren Produktionsprozessen, doch nur die Umsetzung senkt Kosten und Verbrauch.“
Dr. Marcel ...
Um mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu arbeiten, braucht man keine Supercomputer mehr. KI-Anwendungen halten ...
Informationsveranstaltung am 12. 11.2019 Nach dem Erfolg im letzten Jahr möchten wir Sie herzlich ...
Für Entscheider in Unternehmen, Netzwerken und Verbänden sind diejenigen Informationen am wertvollsten, die sie ...
Von welchen digitalen Assistenzsystemen können Unternehmen schon heute profitieren? Demonstrationen in der Offenen Werkstatt ...
Die Mobile Offene Werkstatt informiert gezielt über die Bedeutung offener, freier Standards. Mit Vorträgen ...
Exkursion am 05.11.2019 WWM GmbH & Co. KG – Service Hub Alsdorf Konrad-Zuse-Straße 39 ...
15. Oktober 2019 ab 17.30 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 35, 50667 Köln Welche Chancen bietet ...
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das nachfolgende Onlineformular oder senden Sie uns eine Mail ...
Workshop für Unternehmer, Werkstätten und Verbände 18.11.2019 von 10.00 bis 12.15 Uhr FernUniversität in ...
Werkstattgespräch – 23.10.2019 – 16:00 Uhr Offene Werkstatt Hagen Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten des kontinuierlichen ...
Im Vorfeld des Unternehmertreffs „Digital ist nicht gleich digital“ hatte sich so mancher gefragt, ob die Digitalisierungsmaßnahmen eines international erfolgreichen Automobilzulieferers mit über 9.000 Mitarbeitenden überhaupt als praxisnahes Beispiel für ...
Sandguss, Kokillenguss, Oberflächenbehandlung: Bei der Rüther Metalltechnik GmbH & Co. KG in Menden dreht sich alles um Guss und Bearbeitung von Aluminium, Messing und Bronze und um die Fertigung komplett ...
10. Oktober 2019@Villa Media in Wuppertal Klimawandel, Digitalisierung, Blockchain, New Work – was hat ...
9. Oktober 2019 agentur mark |Bildungszentrum SIHK Hagen Digitalisierung – Jedes Unternehmen beschäftigt sich ...
25. – 26. September 2019, 11:00-17:00 Co-Working Space Wuppertal / CSCP Sie lernen alle ...
Die HAGENagentur zieht am kommenden Donnerstag, 5. September und Freitag, 6. September 2019 in die Rathaus Galerie Hagen um. Die neuen Räumlichkeiten in der 2. Etage der Galerie haben dann ...
Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Rückverfolgbarkeit, Blockchain – das sind nur einige Schlagwörter, die derzeit oft in den Schlagzeilen auftauchen. Ganz klar – die vierte industrielle Revolution ...
Mobile Offene Werkstatt beim BVMW in Oberberg – 25.9.2019 Am 25. September laden der ...
Die Effizienz-Agentur NRW lädt Fachberater mit den Schwerpunkten Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Prozess- und ...
3 Campusführungen gehören zum traditionellen Programm der alljährlichen Großveranstaltung, die auch Bereiche vorstellen, die ...
24. September 2019 – 17:00 Uhr Unter dem Motto „Kontakte knüpfen im Minutentakt“ haben ...
Werkstattgespräch – 25.9.2019 – 16:00 Offene Werkstatt Hagen Für Führungskräfte und Entscheider ist das ...
Werkstattgespräch – 13.9.2019 – 16:00 Uhr Offene Werkstatt Hagen Die Blockchain-Technologie ist in aller Munde, ...
Die fränkische Gießerei Düker verfolgt das Ziel, ihre Prozesse im Produktionsbetrieb effizienter und transparenter zu machen. Indem Anlagen digital vernetzt und Daten aus verschiedenen Quellen eindeutig verknüpft werden, wurden Insellösungen ...
Daten und ihre Nutzung sind eines der Kernthemen der Digitalisierung, und überall wird man mit Begriffen wie Data Science, Big Data, Smart Data konfrontiert. Erst durch die wachsende Rolle, die ...