
Markt- und Trendbeobachtung im Internet: Lotsen-Workshop im Forschungs- und Entwicklungszentrum ...
Donnerstag, 27. Februar 2014
17:00 - 19:00 Uhr
FEZ in Witten-Herdecke
Dem Thema „Neukunden-Identifizierung, Konkurrenz- & Trendbeobachtung im Internet“ widmete sich der fünfte Workshop ...
Viele Unternehmen haben erkannt, wie wichtig das Mitarbeiterwissen für den wirtschaftlichen Erfolg ist. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in einem besonderen Maße von den Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten ihrer ...

Das Social Web richtig nutzen: Expertin hilft Neulingen in kostenloser ...
Donnerstag, 05. Februar 2015
15 - 19 Uhr
HAGENagentur
Wie gewinne ich mehr Fans bei Facebook? Erreiche ich meine Kundschaft über Twitter? Welche Dinge darf ich in sozialen Netzwerken kommunizieren? Fragen rund um das Thema Social Media und Internet ...

CeBIT 2014: Expertenforum “Personal-Management und eBusiness” für den Mittelstand
Mittwoch, 12. März 2014
- 14. März 2014
Hannover
Anlässlich der CeBIT 2014 laden wir Sie sehr herzlich auf den Messestand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi, Halle 9, Stand E24) ein. Das BMWi präsentiert dort u.a. die ...
Bereits bei der wissensoffensive edunet 2014 an der Fernuniversität Hagen wurde die neue Fortbildungsreihe für Auszubildende, AusbilderInnen & BerufschullehrerInnen vorgestellt: der no concept Stammtisch. Der eBusiness-Lotse Südwestfalen-Hagen empfiehlt das neue ...
Wie gelingt mir ein spannender Einstieg? Wie wecke ich beim Leser Interesse für Computer-Themen? Und wie tickt überhaupt ein Redakteur? Fragen, mit denen sich die rund 30 eBusiness-Lotsen aus dem ...
Drei regionale Netzwerke aus Westfalen gehören zu den TOP 5 der innovativen und effizienten Regionen Deutschlands. Mit gleich drei Partnern war der wisnet e.V. an der Umsetzung und Vergabe der ...
Um herauszufinden, ob sich deutsche Unternehmen, Vereine und die öffentliche Hand inzwischen intensiver um das Thema SEPA und seine Auswirkungen kümmern und für die im Februar anstehende Umstellung auf SEPA ...

Rückblick: Digitale Medienkompetenz wird immer wichtiger: Erfolgreiche Lotsen-Fachtagung an der ...
Mittwoch, 15. Januar 2014
10:00 - 15:00 Uhr
Ab sofort können sich Jugendliche und das Bildungspersonal für das neue internationale Austauschprogramm Erasmus ...
Unter dem Titel „Im Blickpunkt“ veröffentlicht das Grimme-Institut regelmäßig Broschüren zu aktuellen Themen der Wissensgesellschaft und Mediennutzung. Die Broschürenreihe erklärt Begriffe aus der Welt der neuen Technologien, greift aktuelle Themen ...
Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veröffentlichte Leitfaden „Fit für den Wissenswettbewerb – Wissensmanagement in KMU erfolgreich durchführen“ zeigt Entscheidern und Projektverantwortlichen bewährte Herangehensweisen und Methoden zur Einführung von ...
Eigentlich sollten ab Februar neue Regeln für Überweisungen gelten – doch die EU-Kommission hat die Umstellung auf Sepa auf den 1. August 2014 verschoben. Das gilt rückwirkend und soll verhindern, ...
Für viele Unternehmen ist der systematische und effektive Umgang mit der Ressource Wissen keine Selbstverständlichkeit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) ...
Cyber-Attacken werden von Seiten der Medien und öffentlichen Institutionen als immer größere Gefahr für ganze Staaten eingestuft. Im Fokus stehen dabei vor allem Industriespionage und die Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen.
Abseits ...

Nachwuchs-Fachkräfte gewinnen und qualifizieren: Vorstellung des neuen EU-Programms erasmus+ und ...
Die Herausforderung an die Berufsausbildung, junge Nachwuchskräfte für die vielfältigen Anforderungen der europäischen Wissensregion zu gewinnen und zu qualifizieren, ist enorm. Mit der Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien in Ausbildung ...
Smartphones haben sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld eine enorme Verbreitung erreicht. Immer mehr Beschäftigte nutzen ihr geschäftliches oder auch privates Smartphone, um auf E-Mail, Software und Daten ...
Häufig fällt es schwer, geeignete Themen für die Online-Medien zu finden. Der eBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg empfiehlt daher, im Arbeitsalltag Augen und Ohren offen zu halten. Viele Kommunikationsanlässe ergeben sich ganz einfach ...
Das Thema “eBusiness” erfolgreich kommunizieren: Der eBusiness-Lotse Südwestfalen-Hagen veranstaltete vom 27. – 29.01.2014 im Arcadeon Hagen eine Medienwerkstatt für Einsteiger und Fortgeschrittene. Das interne Trainingsangebot richtete sich an alle eBusiness-Lotsen ...

Schlauer als die Konkurrenz: Ausgebuchte Humboldt-Villa beim Lotsen-Workshop in Lüdenscheid
Mittwoch, 27. November 2013
Humboldt-Villa, Lüdenscheid
Dem Thema „Neukunden-Identifizierung, Konkurrenz- & Trendbeobachtung im Internet“ widmete sich die Veranstaltungsreihe „Expertenwissen“ des ...
Wie schneide ich online im Vergleich zu meinen Mitbewerbern ab? Wird meine Website von potenziellen Neukunden im World Wide Web überhaupt gefunden? Erziele ich eine hohe Marktreichweite? Fragen, die sich ...
Die eBusiness-Lotsen aus der Region möchten Sie auf zwei aktuelle Umfragen mit der Bitte um Unterstützung hinweisen:
Aktuelle Umfrage: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf uns alle?
Auch dieses Jahr ...
Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Handwerks lässt sich anhand einer Vielzahl von aktuellen Trends und Entwicklungen belegen. Die Handwerksunternehmen entwickeln als Initiatoren und Impulsgeber neue Technologien, tragen durch die Verwendung neuer ...
© eBusiness-Lotse Mittelhessen
Stand: Februar 2013
Anbei der Link zum Leitfaden: http://www.mittelstand-digital.de/DE/wissenspool,did=585690.html ...
Ihre Kunden erwarten Mitarbeiter mit aktuellen Informationen und schnelle Angebote auch per E-Mail. Ihre Partner und Lieferanten möchten ebenso unkompliziert und schnell mit Ihnen zusammenarbeiten. Selbst große Dateien wie Zeichnungen, ...
Apps und mobile Anwendungen sind aktuell ein dominierendes Thema der Informationsverarbeitung. Rund jeder achte Online-Zugriff erfolgt mittlerweile von mobilen Endgeräten aus. Viele Unternehmen haben bereits die mobilen Anwendungen für sich ...
Website-Gestaltung für kleine und mittlere Unternehmen
© eBusiness-Lotse Köln
Stand: Mai 2013
Anbei der Link zum Leitfaden: http://www.mittelstand-digital.de/DE/wissenspool,did=583614.html
...
E-Mails sind im Bereich der Online-Anwendung das meistgenutzte Medium. Vor allem aus diesem Grund steigt die Bedeutung des E-Mail-Marketings. Anhand der geplanten Unternehmensaktivitäten für das Jahr 2013 wird deutlich, dass ...
Soziale Netzwerke, insbesondere Facebook, erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit und werden zunehmend auch für den geschäftlichen Bereich relevant. Waren bisher nur große Unternehmen auf Facebook präsent, um vor ...
Kontinuierliches Erfinden, Konkurrenz- und Technologiebeobachtung, Innovationspotenziale im Bereich Social Media, Open Innovation: Bei dem ...

Suchstrategien im Internet: Lotsen-Workshop in der BiTS Hochschule Iserlohn
Dienstag, 17. September 2013
BiTS Iserlohn
Wird meine Webseite im Internet gefunden und bin ich für potenzielle Kunden sichtbar? Wie ...

4 Trümpfe für Ihr eBusiness
Dienstag, 08. Oktober 2013
Spielbank Hohensyburg
„Mobility & Apps – Videos & Blogs: 4 Trümpfe für Ihr eBusiness“ lautet das ...
Verlassen Sie sich immer noch allein auf die Wirkung statischer Texte und Bilder? Suchen ...
Wie werden Sie gefunden? Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Industriegüter Eine Internetpräsenz gehört heute zum Standard, ...
Wissen Sie, wie das Internet hilft, Fachkräfte für den technischen Vertrieb zu finden? In einem kostenfreien Workshop am 10. Juli in der HAGENagentur stellte der eBusiness-Lotse Südwestfalen-Hagen allen Interessierten hierzu ...

Durchblick für das eBusiness: Neues Veranstaltungsangebot für Marketing- und Vertriebsverantwortliche ...
Donnerstag, 04. Juli 2013
17.00 Uhr
HAGENagentur
Was wissen Sie über Ihre Mitbewerber und die aktuellen Entwicklungen am Markt? Und wissen ...
Die HAGENagentur und die Fachhochschule Südwestfalen sind Partner im neuen „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Beide Institutionen werden künftig als „eBusiness-Lotse Südwestfalen-Hagen“ Mittelstand und Handwerk ...
eBusiness-Lotse Südwestfalen-Hagen stellt Internetauftritte der Kunststoff Initiative Oberberg e.V. auf die Probe
Wie kann man sein Unternehmen in einer Suchmaschine wie Google auf den ersten Seiten platzieren und Web-Investitionen messbar ...
Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) präsentierte sich vom 5. ...
Zum fünften Mal luden der wisnet e.V. und seine Partner zur Fachtagung wissensoffensive.EduNet nach ...
Familienministerin Christina Kampmann hat in Düsseldorf die nordrhein-westfälische Wirtschaft aufgerufen, mehr mobiles Arbeiten zu ermöglichen. Auf der Fachtagung des Ministeriums „Vereinbarkeit 4.0“ wies sie darauf hin, dass in nur 13 ...