So wie der Handel seit vielen Jahren Standards braucht, um Produkte betriebsübergreifend weltweit einzukaufen und zu distribuieren, so brauchen die vernetzte Produktion, die IT-Sicherheit, die Gestaltung von Benutzerschnittstellen Regeln, die ...
„Zukunftstrends schon heute erleben“: Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards ermöglichte es den Besuchern der Afterworkparty in Remscheid, ihre ersten Erfahrungen mit neuen Technologien wie Virtual Reality und 3D-Druck zu machen. Dazu ...
Mittwoch, den 14. August 2019, von 10:00 – 13:00 Uhr
LPS Lern- und Forschungsfabrik der Ruhr-Universität Bochum, Industriestr. 38c, 44894 Bochum
Ein Angebot für mittelständische Industrieunternehmen, die sich einen Überblick ...
Der richtige Partner ist der Schlüssel zum Erfolg – das gilt in der Liebe genauso wie im Geschäftsleben.
Das Netzwerk In|Die RegionRuhr und seine Partner aus Wirtschaftsförderung und Region bieten ...
Mittwoch, den 31. Juli 2019, von 14:00 – 16:00 Uhr SASE gGmbH, Gesellschaft zur ...
Die Blockchain ist eine Technologie für die extrem sichere, standardisierte Form der Übermittlung digitaler Daten – auch in der Maschinenkommunikation mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren. Das ist eine ...
Termin: 13.06.2019, 10:30-12:00 Energieeffizienz und Energiemanagement steigern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Das Webinar zeigt ...
Termin: 05.07.2019, 15:00-16:30 Von der Artikelidentifikation bis zur elektronischen Rechnung. Ein durchgängiges System für ...
Welche digitalen Technologien lohnen sich für den Mittelstand? Wie kann die Finanzierung gestemmt werden? Die BMWi-geförderten Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum helfen Unternehmen dabei, sinnvolle Konzepte und Finanzierungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Das Video finden ...
Die südwestfälischen Industrie- und Handelskammern Arnsberg, Hagen und Siegen loben in diesem Jahr wieder den Südwestfalenaward für die besten Internetseiten Südwestfalens aus. Unter dem Motto „Das Beste im Web“ können ...
Die Mobile Offene Werkstatt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzenrums eStandards ist in Deutschland unterwegs, um Unternehmen ...
Ohne eStandards kein E-Commerce im Mittelstand – die Botschaft von Erich Behrendt auf dem Unternehmertag der University of Applied Sciences Europe (UE) war eindeutig.
Ein durchgängiger Workflow von der Warenbestellung ...
Werkstattgespräch 11. Juli 2019 16:00 Uhr Offene Werkstatt Hagen Man muss nicht Google oder ...
“Digital ist nicht gleich digital” am 26. Juni 2019 in Attendorn “Ein wesentliches Element ...
Messebesuch am 5.-6. Juni 2019 in Essen Auf der all about automation wird kompetent ...
Bericht vom Unternehmertreff am 6. Mai 2019
Die fast vierzigjährige Geschichte des Verpackungsfolienherstellers Maag GmbH in Iserlohn kann man getrost als „wechselvoll“ beschreiben. Heute hat das Unternehmen eine gesicherte Position ...
Ob Großunternehmen oder Start-Up – Unternehmen aller Branchen und Größen stehen vor der Aufgabe, ...
Tagung am 13.06.2019, 10:00-15:30 UhrOffene Werkstatt Köln Die Energiewende erhöht die Kosten für den ...
Praxistag 20. Mai 2019 15:00 Uhr Manfred Vogel Maschienbau, Hemer Für mittelständische Produktionsbetriebe sind ...
Die Potentialberatung ist ein bewährtes Förderangebot in Nordrhein-Westfalen und unterstützt – mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds – Unternehmen und ihre Beschäftigten, erfolgreich zu arbeiten. Mit Hilfe der Potentialberatung können Betriebe ...
Business Breakfast 15. Mai 2019 07:45 Uhr FernUniversität in Hagen (ehem. TGZ) Für Produktqualität ...
Künstliche Intelligenz (KI) bietet kleinen und mittleren Unternehmen große Chancen: Immer mehr Unternehmen nutzen sie, um Prozesse und Ressourcen zu optimieren oder neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu ...
Wie wird der Mensch künftig mit kollaborierenden Robotern und intelligenten Werkzeugen zusammenarbeiten? Welche Rolle ...
Vortragsreihe: Ringvorlesung „Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit“ Veranstalter ist der neue gleichnamige Forschungsschwerpunkt der FernUniversität ...
Im Rahmen der Betriebsbesichtigung sehen Sie, wie ein mittelständisches Unternehmen mit den Herausforderungen der ...
“Die wahrscheinlich schnellste Blockchain der Welt”, so lautet die Titelsory der ersten Ausgabe unserer Transferzeitung in 2019. Sie beschreibt u. a. eine Blockchain-Lösung, die die Blockchainverifizierung mit schnellen Transaktionen verbindet. ...
Unter dem Motto „Kontakte knüpfen im Minutentakt“ haben Sie beim Business Speed Dating am ...
Fast 80 mittelständische Unternehmen aus dem Ruhrgebiet besuchten am 1. April gemeinsam die Hannover Messe Industrie. Diese Unternehmerreise war vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards und des Innovationsnetzwerks In|Die RegionRuhr organisiert worden. ...
Werkstattgespräch 15. Mai 2019 16:00 Uhr Offene Werkstatt Hagen Fabrikplanung, Simulation, Kommunikation: Wie ein ...
Spätestens seit dem „Deal” in der Fernsehshow die „Höhle der Löwen” ist Pumperlgsund bundesweit bekannt. Ihre „Good Eggwhites“, natürliches und flüssiges Bio-Eiweiß in der Flasche und im Getränkekarton, haben auch ...
Das Förderinstrument auf europäischer Ebene richtet sich ausschließlich an kleine und mittlere Unternehmen mit Wachstumspotenzial, einer Idee mit hohem Marktpotenzial und Innovationsgrad sowie europäisch bzw. international ausgerichteter Geschäftstätigkeit. Verfolgt wird ...
Ein kleines Jubiläum feiert der Unternehmerkongress „IT-Trends Sicherheit“ mit seiner bereits 15. Ausgabe am ...
„Digitalisierung ist Teamsache“ – mit dieser Prämisse startet der Leitfaden zur erfolgreichen Mitarbeitereinbindung im Rahmen von Digitalisierungsprojekten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Augsburg. Besonders bei der zunehmenden Anwendung von teil- oder volldigitalisierten ...
Das neue Mittelstand-Digital-Magazin „Wissenschaft trifft Praxis“ konzentriert sich auf die Veränderungen der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. Experten aus dem Netzwerk thematisieren unter anderem den notwendigen Schutz von Beschäftigtendaten, die Vorteile ...
Ausprobieren und umsetzen – die Bedeutung von Standards erkennt man am besten bei der ...
Die Blockchain ist der offene, freie Standard für eine extrem sichere Form der Übermittlung ...
Industrie 4.0-Technologien verändern die Arbeitswelt drastisch. Für Werkstätten für behinderte Menschen, die eng mit der Industrie zusammenarbeiten, ist diese Situation eine große Herausforderung – sie bedeutet aber auch eine Chance. ...
Am 25. März 2019 lädt das Einzelhandelslabor zu der Informationsveranstaltung „Fit für die Zukunft“ ...
Der Name ist Programm: „Unternehmer-Fokusgruppen“ beschäftigen sich gezielt mit einem definierten Digitalisierungsthema. Besonders effektiv wird die Zusammenarbeit dadurch, dass Verantwortliche aus unterschiedlichsten Branchen ihre Erfahrungen austauschen.
In der Zusammensetzung der ...
Know-how und kostenlose Termine für Ihr digitales Geschäftsmodell
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards unterstützt Sie als kleines oder mittleres Unternehmen dabei, digitale Geschäftsideen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen – ...
Mit Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung wird sich früher oder später jedes mittelständische Unternehmen befassen müssen. Dazu gehört auch die Herausforderung, Maschinen und Systeme im Betrieb untereinander zu vernetzen. Dabei ...
eStandards gehören zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung im Mittelstand. Doch wie erreicht man Unternehmer und Entscheider, denen man die Bedeutung eines so abstrakten Begriffes vor Augen führen will? ...
Wieder einmal bietet die Hannover Messe allen Akteuren aus der Industrie eine hervorragende Plattform, ...
Ab sofort sind auch Digitalisierungsassistenten Bestandteil des erfolgreichen Förderprogramms „Mittelstand.innovativ!“. Die neue Förderkomponente tritt neben den bisherigen Innovationsassistenten. Damit werden neu eingestellte Hochschulabsolventen für die Umsetzung von Innovationsprojekten in kleinen ...
An der FernUniversität etabliert sich ein neuer, interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt „digitale_kultur“, der sich v.a. aus philosophischer und soziologischer Hinsicht mit Digitalisierung beschäftigt und dabei die kritische Position einnimmt. Da geht es ...
Business Speed Dating – Kontakte knüpfen im Minutentakt Unter dem Motto „Kontakte knüpfen im ...
Informieren Sie sich während des 2-stündigen Messerundgangs am Vormittag über neueste Technologien und Lösungen ...
In vielen mittelständischen Unternehmen ist das Microsoft Office-Paket als interner Standard etabliert. Häufig werden ...
Am 28. Januar veranstaltete der Netzwerk Draht e. V. bei der Manfred Vogel Elektromaschinenbau in Hemer einen Qualifizierungsworkshop „Grundlagen der Digitalisierung in der Drahtindustrie“. Experten des Kompetenzzentrums eStandards aus Hagen ...
Orontec ist ein Dienstleistungsunternehmen für die Lack- und Farbenindustrie. Sowohl Rohstoff- als auch Lackhersteller als auch Lackverarbeiter sehen sich zunehmend steigenden Kundenanforderungen in Bezug auf Kostensenkung, Qualitätssteigerung, Verfügbarkeit und Individualität ...