Der eLotse unterstützt Industrieunternehmen, Handel und Handwerk in der Region rund um Hagen dabei, sich erfolgreich durch die Wogen der Digitalisierung zu navigieren. Als Wegweiser für intelligentes Suchen, Finden und Handeln bringt er Experten und Anwender aus der Region zusammen und stellt neutrale Informationen zu Wirtschaft & Industrie 4.0 zur Verfügung.
Damit setzt er die erfolgreiche Arbeit des eBusiness-Lotsen Südwestfalen-Hagen fort, der als eine von 38 eKompetenzzentren und regionalen Anlaufstellen für Unternehmen im Förderschwerpunkt „Mittelstand-Digital – IKT-Anwendungen in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Neben Informationsgesprächen, Sprechstunden und Branchentreffs werden Workshops und praxisnahe Trainings zu aktuellen Digitalisierungsthemen und Geschäftsmodellentwicklung angeboten. Orientierungshilfen für Themen wie Fachkräftegewinnung, Online-Marketing, Innovations- und Wissensmanagement stehen an oberster Stelle. Wichtige Fragestellungen und Anwendungsfelder werden zusammen mit Entscheidern aus Unternehmen erarbeitet. Einen Schwerpunkt bildet die Erprobung sogenannter Wissens-Werkzeuge.
Getragen wird der eLotse von der HAGENagentur für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus, dem Clusterverbund wisnet e.V. sowie vielen weiteren Partnern aus beteiligten Kammern, Wirtschaftsförderungen, Branchennetzwerke und Hochschulen im Raum Südwestfalen, östliches Ruhrgebiet und Bergisches Land. Dahinter steht das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaft und Region nachhaltig zu fördern.
Weitere Infos siehe www.elotsen.de