Das wisnet innovation research institute (w.i.r.i) ist als Forschungsabteilung des wisnet e. V. mit Sitz in Hagen 2010 gegründet worden. Als eingetragener und gemeinnütziger Verein ist das Institut seit 2018 An-Institut der University of Applied Sciences Europe Iserlohn/Berlin/Hamburg.
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen empirische Studien sowie Modellprojekte zur Steigerung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen und die Entwicklung von wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Bedeutung intermediärer Netzwerke für kooperative Change Management Prozesse.
Vorstandsmitglieder sind (Stand Januar 2020): Prof. Dr. Erich Behrendt, Prof. Dr. Michael Schäfer, Prof. Dr. Iris Lorscheid, Jörg Siegmann, Prof. Dr. Ebbo Tücking, Dr. Bärbel Winter.
Aktuelle Studien sind:
- Von Voting Systemen zu Wireless Training Systemen. Funktionale Analyse von 24 Produkten und ihrer Bewertung aus Sicht moderner Trainings- und Ausbildungskonzepte
- Schriftlicher Befragung von 370 Berufskollegs in NRW zum Einsatz digitaler Medien in Lernprozessen
- Interviews mit 50 Entscheidern von Unternehmen der Region Hagen/Südwestfalen zu Innovationsfeldern der Zukunft und der Bedeutung regionaler Netzwerke.
- Evaluation von Transferveranstaltungen des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards
- Laufende Bedarfsanalyse bei Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in Südwestfalen zu digitalen Geschäftsmodellen, Prozessautomatisierung und neuen Kompetenzfeldern.
- Wissenschaftliche Begleitung und Beratung von Förderprogrammen und Projekten zur Erschließung kleinerer und mittlerer Unternehmen für digitale Innovationsthemen.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Erich Behrendt, erich.behrendt@ue-germany.de
wisnet innovation research institute e. V.
c/o HAGENagentur Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Tourismus GmbH
Rathausstr 2, 58095 Hagen